Darstellung ändern:
So erreichen Sie uns:
Zentrum Seelsorge und Teilhabe
Egidienplatz 33
90403 Nürnberg
Telefon: 0911 – 81 00 54 55
info@bss-bayern.de
Das Hörmagazin EPR der BSS – So können Gemeinden ihre blinden und sehbehinderten Gemeindeglieder informieren
Wie können blinde und sehbehinderte Menschen trotz Kontakteinschränkungen Nachrichten aus der Kirche erhalten?
Das Hörmagazin der Blinden- und Sehbehindertenseelsorge (BSS) macht es möglich. Alle, die sich nicht durch das digitale Angebot der Kirche informieren können, erhalten Neuigkeiten aus dem kirchlichen Leben als Audio CD nach Hause.
Am 7. Dezember 2019 stellte die BSS zusammen mit der Frauenbeauftragten des Dekanats Nürnberg das Hörbuch „Märchen aus 1001 Land“ vor.
Die Gäste konnten in die Phantasiewelt von Märchen, Sagen und Legenden verschiedener Kulturen eintauchen und sich einen ruhigen Nachmittag im Advent gönnen, während sie die Märchenerzählungen in die halbe Welt entführten.
Das Hören und Staunen wurde durch Tee, Gebäck und Musik von Andrey Bursov, Querflöte und Parmis Toofan, Klavier bereichert.
Jutta Silberhorn, Referentin der BSS und Gerda Fickenscher, Dekanatsfrauenbeauftragte, führten durch den Nachmittag.
Sie können sich selbst oder Freunden und Bekannten mit diesem Hörbuch ein Geschenk machen. Die CD ist im barrierefreien DAISY Format erhältlich und kostet 10 €. Sie ist auf jedem mp3-fähigen CD Spieler abspielbar. Versand über die BSS-Bayern.
Der Journalist Paul Krauß hat die Veranstaltung besucht. Auf der Internetseite des Evangelischen Sonntagsblatts in Bayern können Sie seinen Beitrag lesen:
Märchen aus aller Welt als Hörbuch für Blinde
Lesen Sie den Reisebericht im Gemeindebrief der deutschsprachigen Gemeinde in Finnland
Am 1. Februar 2014 trat Kirchenrat Gerald Kick seinen Dienst bei der Blinden- und Sehbehindertenseelsorge an. In einem Interview am Rande der DeBeSS Fachtagung mit Jörg Sorge vom Kom-In-Netzwerk blickt er auf die fünf Jahre als Leiter dieses Arbeitsbereichs der Evang.-Luth. Kirche in Bayern zurück.
Interview Gerald Kick mit Jörg Sorge – Kom-in-Netzwerk