Nürnberg: Andachten zum Beginn und Ende der ök. Alltagsexerzitien in der Passionszeit
Eine ök. Veranstaltung der kath. und ev.-Luth. Blinden- und Sehbehindertrenseelsorge
Mi, 22.2.2023 14:30-15:30 Uhr
Kurzbeschreibung
In der Hauskapelle des Caritas Pirckheimer Hauses auf die Alltagsexerzitien einstimmen
Ort
Caritas Pirkheimer Haus
Königsstr. 64
90402 Nürnberg
Ausführliche Beschreibung
Andachten zum Beginn und Ende der ök. Alltagsexerzitien in der Passionszeit
Sie möchten sich Zeit für Stille, für sich selbst und für Gott nehmen und ein Gespür dafür entwickeln, wie Glaube und Alltag zusammen gehören?
Dann könnten die Alltagsexerzitien 2023 der Diözese Bamberg und des Kirchenkreises Bayreuth etwas für Sie sein. Sie stehen unter dem Thema: „komm“.
1.Woche: Ankommen
2.Woche: Kommt und seht
3.Woche: Komm endlich!
4.Woche: Angekommen
5.Woche: Da kommt noch was!
Wir, Pastoralreferentin Regine Schramm und ich Herr Pfarrer Kick, haben die Texte wieder auf DAISY CD aufgesprochen. Sie können sie bei uns bestellen. (Kostenbeitrag € 5)
Zeit und Ort: wir werden uns um 14.30 Uhr in der Hauskapelle des Caritas Pirckheimer Hauses auf die Alltagsexerzitien einstimmen. Adresse: Königstr. 64 (ganz in der Nähe vom Hauptbahnhof!)
Anmeldungen und Bestellungen unter der Telefonnr. 0911 / 81005455
Art der Veranstaltung
Meditation / spirituelle Angebote
Internetadresse (eigene Infos im Internet)
Ansprechperson
Pfarrer Gerald Kick
info@bss-bayern.de
Evangelische Blinden- uns Sehbehindertenseelsorge
Egidienplatz 33
90403 Nürnberg
Tel. 0911 - 81 00 54 57
Angaben zur Barrierefreiheit
Abholung o. Fahrdienst kann bei Bedarf organisiert werden
Veranstalter / veröffentlicht von:
Blinden- und Sehbehindertenseelsorge
in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern
Egidienplatz 33
90403 Nürnberg
info@bss-bayern.dehttp://www.bss-bayern.de/
Tel. 0911 / 8100-5455