Ökumenischer Nachmittag der Begegnung Sa. 25.1.: Vortrag und Gespräch über Dietrich Bonhoeffer und die Widerstandskämpfer der Deutschen Abwehr
Am 9. April 1945 wurde Dietrich Bonhoeffer zusammen mit anderen Widerstands-kämpfern der Deutschen Abwehr in Flossenbürg zum Tod verurteilt. Am selben Tag erfolgte auch die Hinrichtung von Bonhoeffers Schwager Hans von Dohnanyi im KZ Sachsenhausen.
Der Referent Siegfried Kratzer erinnert daran, welchen Einfluss Hans von Dohnanyi auf seinen Freund Dietrich hatte. Ebenso beschäftigt sich der Referent mit der besonderen Rolle von Admiral Wilhelm Canaris, dem Chef der Deutschen Abwehr, und mit der Frage, warum der Widerstand entdeckt worden ist.
Siegfried Kratzer war Lehrer, Seminarrektor und langjähriger Vorsitzender des Ev. Bildungswerks Oberpfalz. Er forscht schon seit vielen Jahren zu den Männern des 20. Juli und dem Widerstand in der Deutschen Abwehr.
Abholung um 14.00 Uhr am Hbf möglich. Bitte bei Anmeldung angeben.
Anmeldung bis jeweils Montag vor der Veranstaltung.
Tel: 0911/81005455,
info@bss-bayern.de