Ort
St. Jakob - Großer Saal (2. Stock - Aufzug vorhanden)
Jakobsplatz 1
90402 Nürnberg
Blinde können abgeholt werden an der U-Bahnstation Weißer Turm, Aufzug vorhanden


Barrierefreiheit: Texte in Punktschrift und Großdruck vorhanden; Begleitservice nach Rücksprache
Ausführliche Beschreibung
Ökumenischer Nachmittag der Begegnung am Samstag, 19.1.2019 in St. Jakob, Nürnberg
"Was tun gegen Hass, Diskriminierung, rechte Parolen?" Vielleicht kamen Sie selbst schon einmal in eine Situation, wo sie angesichts der vorgebrachten Argumente nicht mehr recht weiter wussten.
Martin Becher, Geschäftsführer beim "Bayerischen Bündnis für Toleranz – Demokratie und Menschenwürde schützen“ gibt Auskunft, welche Kräfte hinter den ausländerfeindlichen und antisemitischen Sprüchen stecken und was wir tun können. Im Gespräch mit uns wird der Pädagoge und Politologe uns ermuntern, unsere Haltungen zu hinterfragen und uns Tipps dazu geben.
Ort und Zeit: Der NdB findet von 14.30 - 17.00 Uhr im Gemeindesaal der Jakobskirche statt im zweiten Stock (m. Aufzug). Jakobsplatz 1, Nürnberg. U-Bahn U 1 Weißer Turm
Anmeldung erbeten bis spätestens Dienstag, 15.1.2019
Internetadresse (eigene Infos im Internet)
Mitwirkende
Regine Schramm Kath. Blinden- und Sehbehindertenseelsorge
Angaben zur Barrierefreiheit
Abholung oder Fahrdienst kann bei Bedarf organisiert werden
Veranstalter / veröffentlicht von:
Blinden- und Sehbehindertenseelsorge
in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern
Georgstr. 10
90439 Nürnberg
info@bss-bayern.dehttp://www.bss-bayern.de/
Tel. 0911 / 8100-5455
Fax. 0911 / 8100-6615